Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Einbuße erleiden

См. также в других словарях:

  • Einbuße — Kürzung; Abstrich; Schmälerung; Opfer; Einschränkung; Entbehrung; Mangel; Defizit; Verlustgeschäft; Miese (umgangssprachlich); Min …   Universal-Lexikon

  • erleiden — er·lei·den; erlitt, hat erlitten; [Vt] 1 etwas erleiden etwas (körperlich oder seelisch Unangenehmes) erleben <Angst, Enttäuschungen, Schmerzen o.Ä. erleiden> 2 etwas erleiden eine unangenehme Erfahrung machen <eine Einbuße, eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einbuße — Ein·bu·ße die; ein Verlust meist von Geld oder persönlicher Ehre <schwere Einbußen hinnehmen müssen, erleiden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • draufzahlen — drauf||zah|len 〈V.; hat; umg.〉 I 〈V. intr.〉 zu viel bezahlen, mehr zahlen als erwartet ● er musste sogar draufzahlen II 〈V. tr.〉 zuzahlen, zusätzlich zahlen ● Sie müssen noch zwanzig Euro draufzahlen * * * drauf|zah|len <sw. V.; hat (ugs.): a) …   Universal-Lexikon

  • Kabel für Brücken — Kabel für Brücken, d.h. Drahtseile oder Drahtbündel, finden bei den mit Versteifungsträgern ausgeführten Hängebrücken (s.d.) Anwendung; sie könnten aber auch bei andern Trägeranordnungen, welche nahezu konstant beanspruchte Zuggurte besitzen, von …   Lexikon der gesamten Technik

  • Corps Masovia Königsberg zu Potsdam — Basisdaten Wappen Erstgründung 14. Juni 1830 in Königsberg i. Pr. Hochschule …   Deutsch Wikipedia

  • Aderhautentzündung — (Chorioiditis), eine Augenkrankheit, die in zwei Hauptformen: der eiterigen A. (Chorioiditis suppurativa) und der nicht eiterigen A. (Ch. exsudativa), auftritt. Bei letzterer findet man im Augenhintergründe helle und dunkle Flecke. Die Kranken… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hunger — (Fames, Inanition), das Gefühl, durch welches das Bedürfnis nach Nahrung zum Bewußtsein gebracht wird. Die Empfindung des Hungers ist anfangs nicht unangenehm (Appetit, Eßlust), sie wird es erst, wenn man das Nahrungsbedürfnis nicht befriedigt;… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Persĭen — (hierzu die Karte »Persien«), im Lande selbst Iran genannt, vorderasiatische Monarchie, die größere Westhälfte des alten Ariana, im N. vom Fluß Aras, dem Kaspischen Meer, dem untern Atrek und dem Nordabhang des nördlichen Randgebirges von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mörtelprüfung [1] — Mörtelprüfung. Mörtelmaterialien werden unterschieden in Luftmörtel und hydraulische Mörtel. Die ersteren sind solche, die lediglich unter dem freien Zutritt der Luft, d.h. unter der Einwirkung der atmosphärischen Kohlensäure, erhärten und daher… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schnee- und Lawinenschutzanlagen — (paraneiges; paranieve) sind Anlagen zum Schutz gegen Schneeverwehungen und Schneeverschüttungen. Schneeverwehungen (enneigements, snowdrifts) können in hohem Maße dem Betrieb, keineswegs aber dem Bestand der Bahnen gefährlich werden. Sie treten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»